
Volle Matte beim BJJ-Seminar
Bei bestem Frühlingswetter in der Halle die Matte vollschwitzen, das ist nicht jedermanns Sache – umso erstaunlicher dann, dass trotzdem die Halle voll war mit bewegungswütigen BJJ-Begeisterten aus ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus, die nach Soest gereist waren um sich im Brasilianischen Jiu-Jitsu weiterzubilden.
Satte 4 Stunden Drills, Escapes und Submissions aus der Half-Guard hatte Referent Peter Schira (////-Blackbelt BJJ ) mitgebracht, und alle waren mit Begeisterung dabei. Am Schluss durfte natürlich nicht nur das obligatorische Rollen/Sparring fehlen, es gab auch neue Gürtelfarben und Streifen zu verteilen. Die Soester BJJ-Gruppe vom JSC Soest e.V. bedankt sich bei allen Angereisten aufs Herzlichste und gratuliert den Graduierten!





BJJ Brazilian Jiu-Jitsu
BJJ ist eine auf den Bodenkampf ausgelegte Kampfkunst, die sowohl in Wettkämpfen ausgetragen werden kann, wie auch aktuell im MMA oder in der klassischen Selbstverteidigung eine tragende Rolle spielen kann. Das BJJ-Training ist geprägt von intensiven Bewegungsabläufen und Sparring am Boden, dem sogenannten „Rollen“, Würge- und Halte-Griffen, den sogenannten „Submissions“, sowie diversen Wurftechniken die hier als „Takedown“ bezeichnet werden.
Der Kampf selbst besteht im Prinzip aus einem spielerischen „Technik-Schachspiel“ bei dem jedem Angriff und jeder Änderung der Position wiederum ein Gegenangriff oder ein Übergang in eine andere Position folgt. Beide Kämpfer wollen für sich die beste Position erlangen um den Trainingspartner schlussendlich dort mit einer Hebel- oder Würge-Technik „Schach matt“ zu setzten – zur Aufgabe zu zwingen.
Unsere BJJ-Trainer Tino Müller und Dennis Gockel trainieren seit 2018 das Brasilianische Jiu-Jitsu, und sind seit Dezember 2021 „Bluebelts“ unter Headcoach Prof. Peter Schira (4.Dan BJJ). Seit Januar 2022 läuft nun unsere offizielle Trainingsgruppe hier in Soest beim JSC in der Turnhalle der Christian-Rolfs-Realschule. Wir freuen uns!
Trainingszeiten: Montags 18:30 -20:00 / Mittwochs 20:00 – 21:30
Turnhalle CRRS / Paradieser Weg 20 / 59494 Soest

2. BJJ-Seminar mit Prof. Peter Schira im Oktober
Unser Headcoach Prof. Peter Schira gibt sich wieder die Ehre bei uns in Soest auf der Matte zu erscheinen und ein 4-stündiges Seminar abzuhalten. Wir vom JSC-Soest e.V. freuen uns riesig auf neuen Input und komplexe Bodenkampf-Techniken.
Kommt zahlreich , es lohnt sich … OSS

Landeslehrgang „Brazilian Jiu-Jitsu“ am 15.05.2022
Auf einen „sehr erfolreichen Lehrgang“ kann der JSC-Soest zurückblicken. Am Wahl-Sonntag kamen schon um 10Uhr morgens Bodenkampf-Begeisterte aus ganz Nordrhein-Westfalen zum Spezial-Lehrgang „Bodentechniken“ mit BJJ-Urgestein Peter Schira (4.Dan). Mit knapp 40 Teilnehmer/innen hatten selbst die Organisatoren vom JSC -Soest und NWJJV nicht gerechnet. „Es ist einfach schön nach der langen Veranstaltungspause hier in Soest wieder eine so volle Matte zu sehen“ so Jupp Strumann (1.Vorsitzender des JSC und 5.Dan Ju-Jutsu). „Eine sehr angenehme Atmosphäre und ein tolles Miteinander“ so Strumann weiter.
Als dann um 14Uhr nach 4 Stunden Training zum Gruppenfoto gebeten wurde, waren viele durchgeschwitzte aber glückliche Gesichter zu sehen. Einige Whitebelts erhielten ihren ersten Streifen (Dasha, Lennard, Pascal, Daniel und Maxim) und Maximilian Klaus seinen Bluebelt vom Peter und seinen beiden Blackbelts.

Am 15.05.2022 findet in der Sporthalle der CRRS das BJJ-Seminar (Landeslehrgang des NWJJV) mit Prof. Peter Schira statt.
Das Thema wird sein „BJJ-Basics und Taktik für freie Auseinandersetzung am Boden“. Das Seminar ist offen für alle Interessierten am Brazilian-Jiu-Jitsu, ob Anfänger oder alte Hasen, Sportler/innen aus anderen Vereinen, anderen Kampfkunst-Stilrichtungen und/oder Trainingsgruppen.
Wichtige Vorraussetzung: Bringt bitte einen frisch gewaschenen Gi mit zum Seminar… ;D
Verbandsmitglieder mit Pass/DJJV-NWJJV zahlen 20€, für externe Teilnehmer kostet das Seminar 30€. Bitte meldet euch rechtzeitig unter bjj@jsc-soest.de verbindlich an, es wird eine maximale Teilnehmerzahl geben.
Die Veranstaltung findet natürlich unter den zu dem Zeitpunkt gültigen Hygienevorschriften statt.

Graduierungen für die Soester Ju-Jutsuka: Diana Asmus- Bluebelt / Tino Müller – Bluebelt / Maximilian Klaus – 3Streifen-Whitebelt / Dennis Gockel – Bluebelt